Kinesio-Taping in Schwangerschaft und Wochenbett
K-Taping hilft bei:
– Unterstützung der Muskulatur
– Stabilisierung der Wirbelsäule
– Verbesserung des Lymphabflusses
– Unterstützung der Rückbildung
– Verbesserung des Milchflusses
Ansprechpartner: Lara Meiser
Bei Interesse Termin in der Hebammenpraxis vereinbaren!
Es werden verschiedene Bindeweisen gezeigt und ausprobiert, ebenso unterschiedliche Tragehilfen getestet. Gerne könnt ihr auch eure eigenen Tücher oder Tragehilfen mitbringen und wir schauen gemeinsam, ob sie optimal für dich und dein Baby eingestellt sind. Gerne dürft ihr auch schon als Schwangere kommen, um euch vorab zu informieren und auszuprobieren.
SabrinaSchott (miLibi) ist geprüfte Trageberaterin und bietet in unserer Praxis Trageworkshops an.
Termin: Aktuell finden keine Workshops statt, da unsere Kollegin in Babypause ist.
Ort: Hebammenpraxis Lichtblick
Preis: 25€, Elternpaar 35€
Kursleitung: Sabrina Philippi (miLibi)
Anmeldung unter:
E-Mail: milibi.beratung@gmail.com
oder
Handy: 0163-8036025
Prager-Eltern-Kind-Programm ist Früh- und Entwicklungsförderung für Kinder ab der 8. Lebenswoche bis zum ersten Lebensjahr.
Kontakt: Tina Bettinger
Kosten: 89,00€
Telefon: 01575 – 28 77 998
Geburtsvorbereitung
Sie erhalten wichtige Informationen rund ums Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie bekommen wichtige Tipps und praktische Anleitungen bzgl. Atmung, Entspannungstechniken und Gebärpositionen.
Wir bieten ausschließlich Crashkurse an, die an einem Samstagvormittag stattfinden. Gerne mit Ihrem Partner
Die Kurse sind fortlaufend!
Bei Interesse bitte in der Hebammenpraxis Lichtblick melden!
Rückbildungsgymnastik
Während Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht. Dieser Kurs trägt dazu bei, Folgeschäden vorzubeugen und Beckenboden und Bauchmuskulatur wieder zu stabilisieren.
Kursdauer: 10×1 Stunde (innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt).
Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Gerne auch mit Baby.
Bitte melden Sie sich in unserer Praxis oder bei Hebamme Sabine Schwarz!
Yoga in der Schwangerschaft dient der Kräftigung, Entspannung und Wahrnehmung des Körpers. Zudem eignet sich Yoga auch als ergänzende Geburtsvorbereitung, da verschiedene Atemtechniken erlernt und vertieft werden.
Der Kurs umfasst 6 Einheiten, je 75 Minuten.
Kosten: 66€
Kursleiterin: Romina Heger
Bei Interesse sprecht uns an!
Aktuell finden keine Yoga Kurse statt!
„Der intensivste Kontakt liebevoller Berührung“
Hier erlernen wir eine Kombination aus indischer und schwedischer Babymassage, Fußreflexzonenmassage gegen Koliken und genießen den liebevollen Umgang mit dem Baby.
Der Kurs richtet sich an Babys im Alter ab 6.-8. Wochen bis zum 5.Lebensmonat.
Der Kurs umfasst 4 Einheiten, je 60 Minuten.
Kosten: 60€, Handout inklusive!
Termine:
03.11.22 – 24.11.22, donnerstags, von 09:30 – 10:30 Uhr
05.01.23 – 26.01.23, donnerstags, von 09:30- 10:30 Uhr
Bei hoher Nachfrage im Anschluss noch ein Kurs!
Ansprechpartner: Lara Meiser
Anmeldung unter: hebammelara@gmx.de
Bei Interesse sprecht uns an!
Kindernotfallkurs
TERMINE:
Samstag, 01.10.2022 von 10-13 Uhr in der Hebammenpraxis Lichtblick (Ausgebucht)
Samstag, 05.11.2022 von 10-13 Uhr in der Hebammenpraxis Lichtblick (Ausgebucht)
Samstag, 03.12.2022 von 10-13 Uhr in der Hebammenpraxis Lichtblick (Ausgebucht)
Kosten: 45€ pro Person, die Kursgebühr ist am Tag des Kurses mitzubringen. Übrigens: Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Teilnahme an unserem Kindernotfallkurs. Fragen sie einfach bei ihrer Krankenkasse nach!
Anmeldung unter:
Handy: 015143812157
Email: hebammelara@gmx.de
Themen & Inhalte:
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Säugling – Pubertät) ausgerichtet:
* Unfall- und Notfallprävention
* Wiederbelebung
* Erstickungsanfall
* Fremdkörper in den Atemwegen
* Fieberkrampf
* Pseudokrupp
* Verbrennungen & Verbrühungen
* Vergiftungen
* Stürze und Verletzungen
* Gehirnerschütterung
* Allergische Reaktionen
* Sonnenstich & Hitzschlag
* Ertrinkungsnotfall
* Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
* Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling)
Zielgruppe:
Unser Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern und Großeltern, aber auch für Alle die privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.
Viel Spaß wünscht Ihr Hebammenteam !